PSA-Seminar: Zusatztermin Herbst 2025

Dank gro­ßer Nach­fra­ge und zwei aus­ge­buch­ten Früh­lings-Semi­na­ren: Als umfang­rei­ches Schu­lungs­pa­ket aus Theo­rie und Pra­xis ver­mit­telt Ihnen das PSA-Semi­nar aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen und fach­be­zo­ge­nes Know-how über alle wesent­li­chen Typen von Schutz­klei­dung und der gel­ten­den Normen.

Seminarinhalt

Neben all­ge­mei­nen Anfor­de­run­gen wer­den die rele­van­ten Anfor­de­rungs­nor­men aus­führ­lich vor­ge­stellt. Dabei erör­tern wir aus­ge­hend von Fall­bei­spie­len gern auch Ihre spe­zi­fi­schen Fra­gen und Pro­blem­stel­lun­gen. Der zwei­te Tag bie­tet Ihnen span­nen­de Ein­bli­cke in unse­re Labo­re. In Demons­tra­tio­nen ver­schie­de­ner Prüf­ver­fah­ren erle­ben Sie die Schutz­wir­kung von Tex­ti­li­en bei Ein­wir­kung von Flam­men, Metall­sprit­zern oder Che­mi­ka­li­en hautnah.

  • All­ge­mei­ne Anfor­de­run­gen an Per­sön­li­che Schutz­aus­rüs­tung EN ISO 13688
  • Hit­ze- und Schwei­ßer- und Flamm­schutz­klei­dung EN ISO 11611, EN ISO 11612, EN ISO 14116
  • Warn- und Wet­ter­schutz­klei­dung EN ISO 20471, EN 343, EN 14058
  • Che­mi­ka­li­en­schutz EN 13034
  • Elek­tro­sta­ti­sche Schutz­klei­dung EN 1149-Serie
  • Stör­licht­bo­gen-Schutz­klei­dung IEC 61482-Serie

Das Semi­nar PSA rich­tet sich an Kon­fek­tio­nä­re, Zulie­fe­rer, den Tex­til­ser­vice und Sicher­heits­fach­kräf­te, die umfas­sen­des Wis­sen zu Geset­zen und Richt­li­ni­en sowie zu Inhal­ten und Anfor­de­run­gen der Schutz­klei­dungs­nor­men benötigen.

  • Quel­le: STFI

Orga­ni­sa­ti­on

Ter­min 23.–24. Sep­tem­ber 2025
Zeit­plan 1. Tag: 09:00 — 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 — 13:00 Uhr
Ort Säch­si­sches Tex­til­for­schungs­in­sti­tut e.V.
Anna­ber­ger Stra­ße 240
09125 Chemnitz
Teil­nah­me­ge­bühr 825* EUR (Früh­bu­cher­preis: 770* EUR bis 30.06.25) *zzgl. MwSt.
Sons­ti­ges Die Teil­nah­me­ge­bühr beinhal­tet umfang­rei­che Schu­lungs­un­ter­la­gen und Sie erhal­ten eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung für Ihre Unter­la­gen. An bei­den Tagen ste­hen Pau­sen­ge­trän­ke und ein Mit­tags­im­biss zur Verfügung.

Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 15 Per­so­nen begrenzt.